Seit meiner Kindheit bin ich Landluft gewöhnt. Auf dem Heustock herumtoben, die Hühner jagen, mich vor den grossen Kühen fürchten, neugierig die Geissen und Sauen beschnuppern und mit dem Ross die Milch zur Käsi bringen sind Erlebnisse die mich ebenso prägten wie auf dem warmen Trittofen hocken, mit der Bettflasche ins eisige Bett schlüpfen, raus aufs Plumsklo gehen und im Zuber baden.
Während der Adoleszenz wollte ich dann wenig vom Stallgestank wissen und trieb mich lieber in der Stadt herum. In Zürich bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe eine Lehre als kaufm. Angestellte gemacht.
Erst mit 21 zog es mich wieder aufs Land, nachdem ich ein Austauschjahr in Kenya machte. Fern der Heimat merkte ich , dass ich über die Agrikultur in der Schweiz wenig weiss. Wieder zu Hause wollte ich diese Bildungslücke schleunigst schliessen und begann ein Praktikum auf einem bio-dynamischen Milchwirtschafts-Betrieb. Ich gewann noch weitere Enblicke als Mitarbeiterin beim Bio-Grossverteiler, bei der Alternativen Bank in Olten, in der Stiftung Fintan in Rheinau und in der Chesa Pool im Engadin. In diesen Betrieben erfuhr ich die Wertschöpfung von regionalen, saisonalen und biologischen Lebensmittel.
Im Engadin lernte ich Daniel kennen Er arbeitete als Ziegenhirte und ich als Servicemitarbeiterin. Ich kaufte bei Ihm einen Käse........
...mittlerweile verarbeite ich von Mai - September eigene Milch in unserer Käserei.